Einrichtungen
Sprachheilkindergarten
Kontakt:
Evangelischer Sprachheilkindergarten St. Lamberti Hildesheim gGmbH
Hinterer Brühl 14
31134 Hildesheim
Tel.: 05121-133665
Fax.: 05121-6972901
E-mail: mail@sprachheilkindergarten-hildesheim.de
Evangelischer Sprachheilkindergarten St. Lamberti Hildesheim gGmbH
Hinterer Brühl 14
31134 Hildesheim
Tel.: 05121-133665
Fax.: 05121-6972901
E-mail: mail@sprachheilkindergarten-hildesheim.de
Der Sprachheilkindergarten St.Lamberti ist mit einer eigenen Homepage im Internet vertreten
Kindertagesstätte
Unser Kindergarten liegt direkt an der St.Lambertikirche am Neustädter Markt 24/25
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag von 7:30-12:00 Uhr
Öffnungszeiten für Ganztagskinder:
Montag-Donnerstag von 7:30-16:30 Uhr
Freitags von 7:30-14:30 Uhr
Kontakt:
Leitung: Jennifer Neubauer
Neustädter Markt 24/25
31134 Hildesheim
Telefon: 05121/133661
E-mail: KTS.lamberti.hildesheim@evlka.de
Leitung: Jennifer Neubauer
Neustädter Markt 24/25
31134 Hildesheim
Telefon: 05121/133661
E-mail: KTS.lamberti.hildesheim@evlka.de
Lambertinum
Zu unserer Gemeinde gehört eine Seniorenwohnanlage mit eigenem Internetauftritt.
Alle Häuser des Lambertinums liegen in einer bevorzugten Wohnlage in Hildesheim, am Fuße des Galgenberges, eingebettet in einer grünen Oase. Die naturnahe Umgebung bietet Möglichkeiten zu ausgedehnten Spaziergängen.
Das große Grundstück des Lambertinums mit seinen schönen parkähnlich angelegten Gärten, dem idyllischen Bibelgarten, dem romantischen Blumengarten im hinteren Bereich und dem windgeschützten und lichtdurchflutetem Atrium zwischen dem Servicehaus „Betreutes Wohnen“ und dem Wohnpflegeheim, bieten viele lauschige Plätze und angenehme Ruhezonen.
In kürzester Zeit erreicht man mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß 20 Gehminuten, mit dem Bus 5 Minuten, das Zentrum mit seiner großzügigen Fußgängerzone und seinem historischen Stadtkern, guten Einkaufsmöglichkeiten und einem vielfältigen kulturellen Angebot.
Das große Grundstück des Lambertinums mit seinen schönen parkähnlich angelegten Gärten, dem idyllischen Bibelgarten, dem romantischen Blumengarten im hinteren Bereich und dem windgeschützten und lichtdurchflutetem Atrium zwischen dem Servicehaus „Betreutes Wohnen“ und dem Wohnpflegeheim, bieten viele lauschige Plätze und angenehme Ruhezonen.
In kürzester Zeit erreicht man mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß 20 Gehminuten, mit dem Bus 5 Minuten, das Zentrum mit seiner großzügigen Fußgängerzone und seinem historischen Stadtkern, guten Einkaufsmöglichkeiten und einem vielfältigen kulturellen Angebot.