Das Orchester UniConcerto unter der Leitung von Volker Mühlberg widmet sich erneut dem Länderschwerpunkt „Italien“ mit seiner reichen musikalischen Tradition. Canzonen frühbarocker Komponisten des 16. Jahrhunderts markieren den Beginn der Instrumentalmusik. Mit einer Arie Händels aus seiner ersten, in Italien entstandenen Oper „Rinaldo“ und einer Sinfonia Vivaldis erklingen Beispiele des hochbarocken Gesangsstils. Den Abschluss macht ein burlesker Marsch Prokofiews aus „Romeo und Julia“.
The BEST OF HARLEM GOSPEL auf Tour in Deutschland – Grammy-Preisträger Reverand GREGORY M. KELLY präsentiert mit seinem Chor „Musik und Gesang im Auftrag des Herrn“.
Von Harlem in die große weite Welt. Grammy-Preisträger Reverand Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet hat, geht mit seinem Chor vom Dezember 2024 bis Februar 2025 auf große Tournee in Deutschland und präsentiert „The Best of Harlem Gospel“.
Harlem – das Viertel im New Yorker Stadtteil Manhattan – ist noch immer berühmt für die Blütezeit afroamerikanischer Kultur in den 20er Jahren, die unter dem Namen „Harlem Renaissance“ bekannt ist und Legenden wie Louis Armstrong oder Duke Ellington in dieses Viertel zog. Auch heute noch zeigt Harlem stolz seine afroamerikanischen Wurzeln, seine lebhafte Kultur, seinen festen Glauben und musikalischen Rhythmus.
Mit Bangen haben wir die Tage vor dem 31.05.2024 verbracht, weil ein Starkregenereignis das nächste jagte. Doch der gute Hirt da oben hatte es gut mit uns gemeint & bescherte uns am großen Tag des Festivals einen leicht bewölkten, aber trockenen Himmel. Es war von der Wetterseite her also für beste Bedingungen gesorgt, so dass der Bühnenaufbau durch die Firma AudioCoop wie geplant durchgeführt werden konnte. Gegen 17 Uhr trafen dann die ersten Künstler ein, um mit Kirchenkreisantor Mario Ehrenberg-Kempf letzte Absprachen zu treffen. Pünktlich um 18 Uhr enterten The Lambertones, die Gemeindeband aus St. Lamberti, die Bühne. Sie brachten eine Mischung aus Gemeindelieder, Worship und Popsongs zu Gehör. Um 18.30 Uhr legte Benni Scheidhauer mit eigenen Songs zwischen Himmel und Erde nach. Um 19 Uhr kamen die Dame sowie zwei Herren von KelleRaumMusik auf die Bühne, um ihre eigenen Songs in einer Fusion aus Singer-Songwriter sowie Folk zu präsentieren. Der nächste Act war die junge Band Yellow Lighthouse um Sängerin Helene Eckardt, die Eigenkompositionen der Frontsängerin präsentierte. Um 20 Uhr zeigten Alte Falter ihre vor Charme und Witz sprühende DuoShow. Ab 20.30 Uhr kamen zusehends mehr bekannte Songs zu Gehör – zunächst mit dem FolkTrio McGrath and Friends, die Irish Traditionals spielten. Danach brachte die Kirchenkreisband Alcantara den Neustädter Markt endgültig zum Kochen, bevor das Singer-Songwriter-Duo MARISA um 21.30 Uhr mit leisen, gefühlvollen Tönen den Ausklang des Abends einleiteten. Insgesamt war das Festival ein großer Erfolg für die Neustadt, Lamberti & den Kirchenkreis HIldesheim-Sarstedt, das wir alle nicht so schnell vergessen werden!
Der Kirchenvorstand hat ein schon lange geplantes Projekt verwirklichen können. Der ehemalige Vorsitzende des KV (Pastor i. R. Jürgen Loest) war an das Niedersächsische Landesmuseum Hannover mit dem Wunsch herangetreten, eine Klappkarte des gesamten Altars zu erstellen. Das Layout wurde vom Landesmuseum fertiggestellt. Die Klappkarte kann ab sofort in der Lambertikirche erworben werden.